ÜBER MICH

Persönlicher Hintergrund und berufliche Haltung.

Ich bin in Bremen geboren und aufgewachsen. Die offene Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen,  unterstützt durch Schule und Medien wie Radio Bremen, hat früh mein Interesse an Menschen und psychosozialen  Prozessen geprägt.

Auch meine persönliche Erfahrung als Mutter einer mittlerweile erwachsenen Tochter fließt in mein therapeutisches Verständnis mit ein.

Wichtig ist mir der kontinuierliche fachliche Austausch insbesondere mit Kolleg:innen und meiner langjährigen Supervisorin.


Ausbildung und Qualifikationen

  • 1979: Examen zur staatlich geprüften Krankenschwester (Bremen)
  • 1979–1986: Studium der Humanmedizin in Aachen und Göttingen
  • 1986: Approbation als Ärztin
  • 1997: Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin


Zusatzqualifikationen & Weiterbildungen:

  • Zusatztitel „Psychotherapie“ (Weiterbildungskreis Zwesten, 1991)
  • Zusatztitel „Psychoanalyse“ (Lou-Andreas-Salomé-Institut Göttingen, 1998)
  • Weiterbildung in Katathym-imaginativer Psychotherapie (Curriculumskurse der DGKIP)
  • Curriculum Psychotraumatherapie (Prof. Sachsse, Kassel/Göttingen)
  • Fortbildung zu PTBS und Dissoziation (Michaela Huber)
  • Notdienst- und Hausarztseminare


Berufliche Stationen:

  • Klinik für Innere Medizin & Reha, Lippoldsberg (1987–1988)
  • Psychiatrie & Psychotherapie, Hardtwaldklinik I, Zwesten (1988–1991)
  • Klinik für Psychosomatik & Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen (1991–1995)
  • Mutterschutz und Elternzeit (1995–1997)
  • Eigene kassenärztliche Praxis in Moringen (1998–2001), seit 2001 in Göttingen
Nach oben scrollen